Największy na świecie niekomercyjny serwis geocachingowy
GeoŚcieżki - skupiające wiele keszy
Ponad 1000 GeoŚcieżek w Polsce!
Pełne statystyki, GPXy, wszystko za darmo!
Powiadomienia mailem o nowych keszach i logach
Centrum Obsługi Geokeszera wybierane przez Społeczność
100% funkcjonalności dostępne bezpłatnie
Przyjazne zasady publikacji keszy
You have to be logged-in in order to perform operations on this cache.
stats
Show cache statistics
PNGS #16 Błędne Skały - Nie patrz w dół! - OP8W0Q
Please log in to see the coordinates.
Altitude: 844 m. ASL.
 Region: Poland > dolnośląskie
Cache type: Puzzle
Size: Large
Status: Ready for Search
Date hidden: 06-09-2018
Date created: 06-09-2018
Date published: 29-09-2018
Last modification: 06-06-2022
90x Found
0x Not found
0 notes
watchers 3 watchers
200 visitors
71 x rated
Rated as: Excellent
35 x recommended
This cache is recommended by: ajka, ankos, atena.pl, Aynsley, Belkaa, Blondi, Dallas, elmodemonico, freney, gagu, hobbbysta, hratli , jk.koza, Karka30, kefir, krogulec, kurier, Maleska, mangus i 27@, Mario&Monia, martuś, misiek_siersciuch (m_si), night_time, noorbi, pati666, pearl_aga, plus_Amelka, Qbacki, r00t7, ronja, Serengeti, smashin, szabla, wiolinka, ygrek
In order to view coordinates and
the map of caches
you must be logged in
Cache attributes

Periodical/Paid  Go geocaching with children  Recommended at night  Take special equipment  Take something to write  Nature  Access only by walk 

Please read the Opencaching attributes article.


DE SIEH NICHT NACH UNTEN!

 

Die Góry Stołowe (= „Tafelberge”, dt. Heuscheuergebirge) – vor Millionen von Jahren vom Meer geformt, gehören sie zu den schönsten und attraktivsten Gebirgszügen Polens. Sie besitzen eine Vielzahl einzigartiger Felsformationen, Felsenstädte, Labyrinthe und Pilzfelsen. Kein Wunder also, dass sie seit 1993 als Nationalpark (poln. Park Narodowy Gór Stołowych) unter besonderem Schutz stehen.

Das Maze of Errant Rocks (Wilde Löcher) befindet sich am nordwestlichen Rand von Skalniak. Es umfasst das Angebot Band eigentümlichen Felsformationen mit einer Höhe von 6 bis 11 m, die durch Sandstein Verwitterung. Errant Rocks ist ein Labyrinth von Spalten und Gassen, manchmal extrem eng, die Felsblöcke von mehreren Metern Höhe trennen. Viele Felsen haben ihre eigenen Namen, zum Beispiel: “Rocksattel”, “Tunnel” und ” Große Halle”. Die einzige Aussichtsplattform auf der Route ist ” Rock Bowls.” Es ist von hier aus sichtbar Großeund Kleine Heuscheuer , Machov, und bei guter Sicht können wir auch das Riesengebirge sehen! Schwierige Bedingungen, die hier vorherrschen, führen dazu, dass die meisten Fichten gebrochene Kronen haben und andere Baumarten wie Kiefer und Birke phantasievolle, gebogene Formen annehmen. Besucht diesen einzigartigen Ort, freut Euch an den Bergen, sammelt dabei ein paar Caches; hinterlasst aber bitte nichts zerstört oder vermüllt – bewahren wir das Schöne für kommende Generationen.

 

FOTO1

 

 

Wir möchten Euch an einen Ort mitnehmen, der tagsüber vor Besuchern aus allen Nähten platzt. In der Nacht allerdings gibt es keinen bessern Platz, die Umgebung zu bewundern als diesen, und wenn Ihr nach oben seht, dann...! Ähem, gar nicht nach unten zu sehen, wäre allerdings zum Lösen unseres Rätsels nicht besonders hilfreich. Also: UV-Lampen einschalten und an die Arbeit! Nach Sonnenuntergang fühlt man sich bei wolkenlosem Himmel wie ein kleines Teilchen in der Milchstraße und taucht ein in ferne Galaxien und in eine Welt am Firmament verborgener Mythen und Legenden. Wie kommt man nachts zu den Błędne Skały? Am besten lässt man das Auto auf dem YMCA-Parkplatz stehen und geht anschließend den blauen oder grünen Wanderweg, wobei wir der Aufstieg über den attraktiveren blauen und den Abstieg über den grünen Weg empfehlen. Wenn Ihr mit dem Fahrrad unterwegs seid, könnt Ihr die Asphaltstraße nach oben benutzen. Achtung: Wenn Ihr spät mit dem Auto kommt, erkundigt Euch beim Personal, wie lange das untere Tor zur Ausfahrt geöffnet ist. Aus Sicherheitsgründen wird dieses Tor nachts geschlossen. Verpasst Ihr die Ausfahrt, muss das Auto bis zum nächsten Morgen auf dem oberen Parkplatz bleiben, was allerdings gegen die Regeln des Parks verstößt. Deswegen empfehlen wir, den Cache zu Fuß oder mit dem Fahrrad anzugehen.

 

Oben angekommen, steht Euch die touristische Infrastruktur zur Verfügung. Es gibt hier einen Grill und einen Platz für ein Lagerfeuer. Selbstverständlich sollen diese Einrichtungen in ordentlichem Zustand hinterlassen werden. Solltet Ihr ein Lagerfeuer anzünden, nehmt bitte vom dafür vorgesehenen Holz beim gelben Gebäude. Denkt bitte daran, das Feuer zu löschen! Lasst das Lagerfeuer nie ohne Aufsicht!



N 50 28.(F)(A-3)(E)

E 016 17.(C-2)(B-1)(D-E)

 

FOTO2 width=

Der Cache liegt an der touristischen Route! Es ist NICHT möglich, diesen Cache anders als den Touristenpfad zu erreichen. Ihr könnt gerne etwas mitnehmen - und etwas dalassen - die nächsten Besucher möchten schließlich auch etwas interessantes finden!!!

Handelt verantwortlich und begebt Euch nicht in Gefahr – es besteht KEIN Anlass, auf Felsen oder sonstiges zu klettern! Achtet bitte darauf, das Versteck nicht zu verraten und legt den Cache bitte genau wieder so zurück, wie Ihr ihn gefunden habt. „Stealth Mode“ wird vorausgesetzt!

Auf dem Gebiet des Nationalparks sind Natur, Landschaft und Objekte nationalen Erbes in ihrer Gesamtheit geschützt. Zu den Aufgaben des Nationalparks gehört dem Schutz der Landschaft auch deren Bereitstellung für Besucher. Beachtet dabei bitte einige Regeln:

 

 

  • Das Wandern auf markierten Wegen ist am besten für Euch und die Natur... verlasst sie deshalb nicht. Vom Weg aus hat man die schönsten Ausblicke.
  • Atmet die frische Bergluft ein, raucht nicht.
  • Die Felsen ringsum sind kein geeigneter Platz zum Klettern. Verzichtet also darauf, Caches findet Ihr dort keine.
  • Steine und Mineralien liegen hier seit Jahrmillionen... nehmt sie bitte nicht mit, sondern lasst sie für die kommenden Generationen liegen.
  • Cachen mit Hund? Klar, aber am besten an der Leine.
 

 

 

  • Die Natur lebt in Symbiose – zerstört / pflückt keine Pflanzen, Früchte oder Bodendecker.
  • Die Tiere leben hier in Freiheit, in ihrem Zuhause. Lasst ihnen Ihre Ruhe, scheucht sie nicht auf, fangt und füttert sie nicht.
  • Genießt die Ruhe und die Stimmen der Natur – verhaltet Euch ruhig, schreit oder singt nicht und benutzt keine Radios oder ähnliches. Respektiert auch die Ruhe der anderen Besucher.
  • Nehmt mit, was Ihr mitgebracht habt. Werft Euren Müll in die dafür vorgesehenen Behälter an der Schutzhütte oder am Beginn des Wanderwegs.
OpenChecker
The owner of this cache allows you to check if you have the correct solution to the puzzle (final cache coordinates). You can do this before you go cache hunting!
Statistics: Attempts: 7 times, Hits: 4 times.
Additional waypoints
Stage Symbol Type Coordinates Description
Interesting place --- Punkt widokowy / View point. Tu możesz patrzeć w dół. / You can look down from here.
Parking area --- Parking.
1 Physical point --- Stage 2. AB
2 Physical point --- Stage 3. CD
3 Physical point --- Stage 4. EF
5 Final location --- Final Location (Lokalizacja finałowa)
Additional hints
You must be logged-in to see additional hints
Pictures
1
2
Log entries: Found 90x Not found 0x Note 0x All entries