![]() |
Fang mich, wenn Du kannst |
Die Góry Stołowe (= „Tafelberge”, dt. Heuscheuergebirge) – vor Millionen von Jahren vom Meer geformt, gehören sie zu den schönsten und attraktivsten Gebirgszügen Polens. Sie besitzen eine Vielzahl einzigartiger Felsformationen, Felsenstädte, Labyrinthe und Pilzfelsen. Kein Wunder also, dass sie seit 1993 als Nationalpark (poln. Park Narodowy Gór Stołowych) unter besonderem Schutz stehen.
Der Szczeliniec Wielki (dt. Große Heuscheuer) ist ein Naturphänomen. Der von weitem sichtbare gewaltige Tafelberg verzaubert durch ein Felsenlabyrinth, eine historische Schutzhütte, vor allem aber durch phantastische Felsformationen und Panoramen. Von hier hat man einen unvergleichlichen Ausblick auf die Berge und Täler der Sudeten, und das in alle Himmelsrichtungen. Besucht diesen einzigartigen Ort, freut Euch an den Bergen, sammelt dabei ein paar Caches; hinterlasst aber bitte nichts zerstört oder vermüllt – bewahren wir das Schöne für kommende Generationen.
|
Vielleicht hilft beim ermüdenden Aufstieg zum Szczeliniec Wielki die Tatsache, dass Ihr über Stufen wandert, die vor Euch schon berühmte Besucher gegangen sind, so z.B. Johann Wolfgang von Goethe, Quincy Adams und J. R. R. Tolkien. Johann Wolfgang von Goethe war bekanntlich nicht nur ein deutscher Dichter sondern auch ein begeisterter Reisender. Er besuchte diesen Ort im Jahr 1790. Quincy Adams, der spätere Präsident der USA, kam im Jahr 1800 hierher. Beeindruckt von dem, was er sah, schrieb er in einem Brief: "Dieser Bergrücken, der sich über acht oder neun englische Meilen erstreckt, beginnt und endet so plötzlich, dass er wie eine Krone auf dem Berggipfel aussieht.” Dem kann man nur zustimmen.
|
J. R. R. Tolkien inspirierte die Gestalt des Rübezahl bei der Erschaffung der Figur des Gandalf in "Der Herr der Ringe". Das Heuscheuergebirge hatte folglich einen Vertreter in Mittelerde. Setzt nach dem Cache Euren Aufstieg fort. Egal ob Ihr Schriftsteller seid, zukünftige US-Präsidenten oder Professoren für klassische Philologie, diesen Berg müsst Ihr selbst erklimmen. |
Der Cache befindet sich an einem NUR IN BEGEHBAREN Wanderweg. Es gibt KEINEN anderen Zugang als den Wanderweg. Die Wegstrecke (Szczeliniec Wielki + Labyrinth) beträgt ca. 3,5 km.
Handelt verantwortlich und begebt Euch nicht in Gefahr – es besteht KEIN Anlass, auf Felsen oder sonstiges zu klettern! Achtet bitte darauf, das Versteck nicht zu verraten und legt den Cache bitte genau wieder so zurück, wie Ihr ihn gefunden habt. „Stealth Mode“ wird vorausgesetzt!
Auf dem Gebiet des Nationalparks sind Natur, Landschaft und Objekte nationalen Erbes in ihrer Gesamtheit geschützt. Zu den Aufgaben des Nationalparks gehört dem Schutz der Landschaft auch deren Bereitstellung für Besucher. Beachtet dabei bitte einige Regeln:
|
|
Symbol | Type | Coordinates | Description |
---|---|---|---|
![]() |
Parking area | --- | Parking przy CSE PNGS. Parking płatny 7 pln / Toll Parking 7 pln / Placené parkoviště 7 pln / Kostenpflichtiger Parkplätze 7 pln. |
![]() |
Trailhead | --- | Początek szlaku / Trailhead / Začátek stezky / Beginne den Trail |